Fichtelberger Gläser

Fichtelberger Gläser
Fịchtelberger Gläser,
 
Fịchtelgebirgsgläser, im 17. und 18. Jahrhundert im Fichtelgebirge angefertigte Trinkgläser (meist Humpen); sie bestehen aus einer leicht grünlichen Glasmasse und sind mit Emailfarben dekoriert.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fichtelberger Gläser — Fichtelberger Gläser, meist grünliche, mit Emailfarben dekorierte, humpenartige Trinkgläser, die besonders im 17. Jahrh. in Bischofsgrün und andern Orten des Fichtelgebirges fabriziert wurden (s. Tafel »Glaskunstindustrie I«, Fig. 11). Da sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fichtelberger Gläser — Fichtelberger Gläser, die im 16. und 17. Jahrh. im Fichtelgebirge angefertigten Trinkgläser und Flaschen, mit Wappen, Kurfürsten und Apostelfiguren, Handwerksemblemen, Jagdszenen u. dgl …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Waldglas — Waldglas, im 16. und 17. Jahrh. meist im Fichtelgebirge und im Thüringer Wald verfertigte, zylindrische Humpen aus grünem Glase, die gewöhnlich mit bunten Emailfarben bemalt wurden. Vgl. Fichtelberger Gläser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kurfürstengläser — Kurfürstengläser, s. Fichtelberger Gläser …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fichtelberg (Oberfranken) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”